Nachtabsenkung mit Linux
Nachts, wenn ich schlafe, muss mein Server nicht laufen. Daher ist es naheliegend ihn automatisch auszuschalten. Damit ich nicht jeden Morgen in den Keller rennen muss sollte er sich aber auch wieder von alleine hochfahren.
Nachts, wenn ich schlafe, muss mein Server nicht laufen. Daher ist es naheliegend ihn automatisch auszuschalten. Damit ich nicht jeden Morgen in den Keller rennen muss sollte er sich aber auch wieder von alleine hochfahren.
Klar, ein Server braucht eine Netzwerkverbindung. Es fragt sich nur wie, und wo diese zu konfigurieren ist. Bei der Klärung dieser Fragen werden die beiden Protokolle IPv4 und IPv6 berücksichtigt.
OpenID ist ein Standard für die Single-Sign-On-System im Web. Eine vertrauenswürdige Stelle meiner Wahl übernimmt dabei die Benutzerauthentifizierung für verschiedene Onlineplattformen.
Kleine Helfer die immer zur Verfügung stehen – Online-Tools sind wirklich hilfreich.
Obwohl Microformats für viele schon wieder ein alter Hut sind möchte ich doch noch einmal kurz darauf eingehen: Was sind Microformats, was tun sie und welche Alternativen und Konkurrenten gibt es.
Anlässlich des Artikels “Schöner Suchen” in der Zeitschrift IX will ich auch hier noch ein paar Worte über das erstellen und bereitstellen von Such-Plugins für die eigene Webseite verlieren.
Beim übertragen von Datenbankinhalten nach Excel treten bei mir gelegentlich Probleme mit den Datumsangaben auf. Mit einem kleinen Makro lässt sich das aber beheben.
Textpattern kann auf den Mime-Typ von XHTML umgestellt werden. Sogar ohne den Internet Explorer komplett außen vor zu lassen.
Für Firefox gibt es so viele Add-ons das ich da nicht mehr durchsteige was ich wo mal und zu welchem Zweck installiert habe. Daher sammle ich hier mal meine “Fundstücke”.
Duplicate Content – Wie verwendet man das Canonical-Tag um ihn zu verhindern.