Seafile - Update 7.1
Ich habe mich mal drangemacht die Installation von Seafile auf die Version 7.1 anzuheben. Leider war das nicht ganz so einfach wie bisherige Updates dieser Software.
Ich habe mich mal drangemacht die Installation von Seafile auf die Version 7.1 anzuheben. Leider war das nicht ganz so einfach wie bisherige Updates dieser Software.
Um Upgrades für Debian, zumindest die sicherheitskritischen, zeitnah zu installieren sollte man den Prozess automatisieren.
Linux-Server verschicken die ein oder andere E-Mail wenn sie was zu melden haben. Ohne ein wenig Hand anzulegen, bleiben diese aber ungesehen auf dem Server selbst. Aus diesem Grund sollte man solche Mails an ein Postfach zustellen das man regelmäßig abruft.
Seafile ist eine Software zum synchronisieren von Dateien. Damit erfüllte es einen ähnlichen Zweck wie Dropbox, Google Drive oder wie diese Dienste alle heißen. Der Unterschied besteht darin das man Seafile auf seinem eigenen Server betreiben kann und sich somit nicht auf Dritte verlassen muss.
Kalender und Adressbücher über mehrere Geräte hinweg zu Synchronisieren ist eine aufwändige Angelegenheit. Google und Co wollen uns diese Arbeit abnehmen. Wem die Allmacht solcher Clouddienste über unsere Daten nicht geheuer ist kann aber glücklicherweise auf Baïkal ausweichen.
Mit einem Raspberry Pi kann man schöne Sachen machen. Man kann zum Beispiel einen schön sparsamen Heimserver aufsetzen. Wenn man es nicht übertreibt kann man eine Reihe von praktischen Services bereitstellen. Bevor die praktischen Dinge drankommen aber zu erst ein paar grundlegende.
(29.10.2020 – Angepasst an aktuelles Rasperry Pi OS und raspberry-config)
Wenn man eine Festplatte hat möchte man diese natürlich auch benutzen. Allerlei Befehle die man dabei brauchen könnte habe ich an meinem aktuellen Fall ausprobiert.
Unverhofft kommt oft. So sagt man jedenfalls. Der Ausfall meines Homeservers war jedenfalls unverhofft.
Für die Linuxdistribution Ubuntu gibt es die neue Version “Raring Ringtail” (Versionsnummer 13.04). Das einzige Problem ist bei mir bereits im Vorfeld des Updates aufgetreten: Die boot-Partition war ziemlich voll.
Hilfe meine Uhr geht falsch!
Wie mein Server seine Uhr mit NTP selber stellt.